Ich sprach "Der du das Schweigen abzubrechen So lstern scheinst, sprich so, da� man s versteht, Und dich und mich befriedige dein Sprechen." Dann ward die Hymne wieder angestimmt, Dann riefen sie adler lexikon von keuschen Frau n und Gatten, Die lebten, wie s zu Eh und Tugend stimmt." So gingen wir, dem Felsen nah, davon, Und hrten aus des Laubs geheimer Regung Des Gaumens Schuld und ihren schlechten Lohn.Da sah ich, wie aus seines Hauptes Grund Ein Geist auf mich die Augen forschend richte, Der ausrief Welche Gnade wird mir kund Nie h�tt ich ihn erkannt am Angesichte, Doch durch die Stimme ward mir offenbart, Wie Hunger Ansehn adler lexikon und Gestalt vernichte.Hinauf! Mich trieb s und trieb s, hinauf zu schreiten! So fhlt ich nun mit jedem Schritt zum Flug Die Schwingen wachten und sich freier breiten.Denn als ich nun so nahe hingezogen, Da� sich vom Umri�, der den Sinn betrt, Gestalt und Art durch Ferne nicht entzogen, Da lie� die Kraft, die den Verstand belehrt, Anstatt der B�ume Leuchter mich erkennen, Und deutlich ward adler lexikon Hosiannasang gehrt.Und, da� dir s nicht an hellerm Lichte fehle, So denke nur, wie sich zum edlen Wein Die Sonnenglut dem Rebensaft vermalte.So sieht man im Gewhl der braunen Scharen Sich �ms und �mse mit den Rsseln nah n, Vielleicht Wie s geht Wes Weges zu erfahren, Sobald der Gru� der Freundschaft abgetan, Hob, eh sie adler lexikon weiterzog, nach kurzer Weile Die Schar wetteifernd laut zu schreien an.Er hat im Kreislauf mich emporgebracht Zu diesem Berg, wo die sich g rad erheben, Die einst das Erdenleben krumm gemacht.Denn auf dem Weg, den Flammen rings entznden, Entgegen adler lexikon jenen, kam ein zweiter Hauf, Drum sp�ht ich hin, das Weitre zu ergrnden.Links vier im Purpurkleid, die sich ergtzten, Und, wie die eine, mit drei Augen, sang, Nach ihrer Weis im Tanz die Schritte setzten." Sprach s, und darauf "Hier darf man alle nennen, Denn, vom heilsamen Fasten abgezehrt, Wrd einer sonst den adler lexikon andern nimmer kennen."Des zeitlichen und ew gen Feuers Leiden Sahst du, und bist, wo weiterhin nichts mehr Ich durch mich selbst vermag zu unterscheiden.Nachdem ich zweifelnd, meiner kaum bewu�t, In diesen Erstlingswonnen fortgegangen, Mit Drang nach gr�ern Freuden in der Brust, Da glht , als war ein Feuer aufgegangen, adler lexikon Die Luft im Laubgewlb es scholl ein Ton, Und deutlich hrt ich bald, da� Stimmen sangen.