Läßt Gott dein Lesen, Leser, Frchte tragen, So frage selber dich, wie mir geschah, Ob ich nicht weinen mußt und ganz verzagen, Als ich des Menschen Ebenbild so nah Verrenkt, verdreht und von der Augen Tränen Genetzt den Spalt der Hinterbacken sah Wahr ist s, auf eine von den Felsenlehnen Stand ich gesttzt und weinte ganz verzagt Da sprach mein Herr "Willst du, gleich Toren, wähnen Fromm ist nur, wer das Mitleid hier versagt.Von Antlitz glich es einem Biedermann Und ließ von außen Mild und Huld gewahren, Doch dann fing bt-mc 355 die Gestalt des Drachen an.Achtzehnter Gesang Ein Ort der Hlle, namens Übelsäcken, ist eisenfarbig, ganz erbaut von Stein, So auch die Dämme, die ringsum ihn decken.Hier liegt Peschiera dann, ein starker Ort bt-mc 355 Um Bergamo von Brescia abzuschneiden, Und rings geht flacher dann die Gegend fort.Er, erst ein Mann, ward durch des Zaubers Gabe Verwandelt in ein Weib an jedem Glied." Drauf ging s zum vierten Damm, und links zum Schlund Trug mich mein Herr hinab zu neuen Leiden In den durchlcherten und bt-mc 355 engen Grund.Und dort hinab versink auch ich, sobald Der kommt, fr welchen ich dich angesehen." Wir blieben nun am Rand der Brcke stehen Und sah n den bt-mc 355 Schwarm, der uns entgegensprang, Denn eilig hieß die Geißel alle gehen.Die Guten sanken und die Schlechten ragen." Vierzehnter Gesang Weil ich der Vaterstadt mit Rhrung dachte, bt-mc 355 Las ich das Laub, das ich, das Herz soll Leid, Zurck zum Stamm, der kaum noch ächzte, brachte.Zwischen Camonica und Gard ergießt, Und Apennin, sich Flut in tausend Bächen, Die in besagtem See zusammenfließt.