Illustration Chamaedorea elegans Alle Chamaedoreen blhen, wenn sie einen Stamm gebildet haben, auch im Zimmer leicht.Ihre sehr derben blaugrnen, scharfrandigen, stechend spitzen Blätter bilden heilbronn hausarzt dichte schne Kronen.Unter den Fächerpalmen ist *Livistona chinensis R.(38) aus Brasilien mit rundlichen, graugrnen, heilbronn hausarzt dunkelgefleckten, unterseits purpurvioletten Blättern, Stromanthe Sanguinea Sond.Am schnsten ist eine Varietät derselben, quadricolor, rot und reinweiß gestreift, welche ihre schne Farbe aber nur dann erhält, wenn man sie ganz dicht am Glase in voller Sonne hält und durch reichliches Spritzen fr feuchte Luft sorgt.In der Jugend ist dieser Unterschied meist nicht ausgeprägt, die jungen Blätter heißen deshalb Blätter, heilbronn hausarzt ausgebildete Wedel, auch charakterisierte Blätter oder Wedel.Dieselbe besteht in reichlicher Bewässerung des gut durchlässigen Erdreiches, Umwickeln der unteren Stammpartie mit Moos, das stets feucht zu halten ist, Begießen mit *warmem* Wasser von etwa 2025 R.Viele Palmen sind sehr heilbronn hausarzt empfindlich gegen frhzeitige Krmmung der Hauptwurzel.Im Winter kann man sie an irgend eine Stelle im geheizten Wohnzimmer stellen.In sonnenlosen Zimmern entwickeln sie sich fast noch besser als heilbronn hausarzt in sonnigen Zimmern.Die Samen liegen manchmal Monate lang, bis sie keimen, deshalb ist Anzucht aus angekeimten Samen vorzuziehen.Gibt heilbronn hausarzt man ihm eine große flache Schale und nahrhafte schwere Erde, so entwickelt er sich in verhältnismäßig kurzer Zeit zu sehr stattlichen Exemplaren.Palmen mit dicken Wurzeln, welche gern tief in die Erde eindringen, gibt man vorteilhaft Tpfe, welche noch einmal so lang wie breit sind.Man hält beide im geheizten Wohnzimmer, wo sie viel Wasser und Nahrung, aber nicht direkte Sonne heilbronn hausarzt haben wollen.Wohnzimmertemperatur schwächt diese Arten, sie werden davon dnnblättrig und kränkeln leicht.